Jedwede Art Kunst schafft neue Wirklichkeiten zwischen Ist und Sein, in die die Neugierigen eintauchen. Künstlerin und Künstler: Chris S. Kanavc, Malerei Peter Koch, Malerei Willi Austrup, Buntstiftwelten Gerhard Nancken, Zeichnungen Susanne Völz, Malerei Beginn: 18 Uhr Grußwort: Dr. Ralf Grote Musikalische Begleitung: Moritz von Metzler Ausstellung vom 04.01. bis 31.03.2023 https://www2.tuhh.d-e/kunstinitiative/ 23.03.2023, 18:00 Am Schwarzenberg-Campus 1, Hauptgebäude der TUHH 3.OG , 21073 Hamburg
Ihr wollt neue Absatzmärkte erschließen, seid auf der Suche nach neuen Zulieferern und wollt Kooperationspartner*innen auch außerhalb Deutschlands gewinnen? Das Enterprise Europe Network unterstützt euch bei der Suche und hilft euch wertvolle Geschäftskontakte aufzubauen und internationale Kooperationspartner*innen zu finden. Die Veranstaltung ist ein Angebot des gemeinsames Verbundprojekts Startup Port der Hochschulen TUHH, Leuphana Universität Lüneburg, Universität Hamburg, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, Fachhochschule Wedel, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. 28.03.2023, 16:00 Online-Veranstaltung
Ist Dein Startup fit für den Investor*inneneinstieg? Wie investieren VCs und Business Angels? Welche Mitarbeiterbetei-ligungsmodelle gibt es und was zeichnet diese aus? Maximilian Vocke (Rechtsanwalt, Osborne Clarke, Berlin) diskutiert mit Euch die Fallstricke bei Venture Capital Investments und Do‘s and Don‘ts bei Mitarbeiter*inne-nbeteiligungen. Die Session findet online statt. Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung vorschickt. Die Veranstaltung ist ein Angebot des gemeinsames Verbundprojekts Startup Port der Hochschulen TUHH, Leuphana Universität Lüneburg, Universität Hamburg, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, Fachhochschule Wedel, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. 21.02.2023, 15:00 Online. Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung verschickt.